Mechatronik gestaltet die Zukunft:Von intelligenter Robotik über Elektromobilität bis hin zu nachhaltigen Produktionslösungen – diese interdisziplinäre Technologie verbindet Mechanik, Elektronik und Informatik zu innovativen Systemen.
Mit TAB_MINT bringen wir die Mechatronik voran – wir finden die Nachwuchskräfte von morgen und steigern die Qualität der Ausbildungsinhalte gemeinsam mit Unternehmen.
Du hast noch nie von MINT gehört? Oder weißt nicht genau was Du dir darunter vorstellen sollst?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – vier Bereiche, die unsere Welt gestalten und voller faszinierender Möglichkeiten stecken.
Smarte Städte, energieeffiziente Prozesse und bahnbrechende Fortschritte in Medizin und Mobilität. Mit der Integration von KI und IoT entstehen autonome Systeme, die Effizienz und Präzision neu definieren.
Mit Clusterpartnern und anderen Initiativen konzipieren wir innovative Ausbildungskonzepte im Bereich Mechatronik und gestalten die Zukunft der technischen Ausbildung.
Mechatroniker*innen-
Allrounder für die Wirtschaft
Die Berufswelt braucht Mechatroniker – mehr denn je!
Dank ihrer einzigartigen Kombination aus mechanischem, elektronischem und IT-Know-how sind sie in nahezu allen Branchen unverzichtbar.
Wer technisches Interesse und handwerkliches Geschick mitbringt, hat in der Mechatronik die Chance, die Technologien von morgen mitzugestalten – ein Beruf mit Perspektive und Potenzial!
Erfahre mehr zu den Teilbereichen der Mechatronik.
Technik ist spannend – und das könnt ihr selbst herausfinden! Egal, ob ihr Schüler*innen seid oder Auszubildende in der Mechatronik: Workshops bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure Talente zu entdecken und auszubauen.